Rita Falk
Gugelhupf-Geschwader
Gugelhupf-Geschwader
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der zehnte Fall für den Eberhofer
Ein Provinzkrimi
In seinem zehnten Fall bekommt es der Eberhofer mit brutalen Geldeintreibern, einem gut getarnten Mord und einem bockigen Birkenberger zu tun.
Dabei könnte er sich so schön feiern lassen zum Dienstjubiläum. Stattdessen muss er sich jetzt darum kümmern, dass den Verfolgern vom Lotto-Otto so rasch wie möglich das Handwerk gelegt wird.
Doch noch bevor er die Sache in Angriff nehmen kann, geht der Lotto-Laden in die Luft – und der Eberhofer hat nun auch noch einen Mordfall am Hals.
Der SPIEGEL Nr.1-Bestseller jetzt im Taschenbuch
Es sind auch im neuen Buch ›Guglhupfgeschwader‹ wieder die zwischenmenschlichen Reibereien, die treffend und irgendwie, trotz aller Komik, zu Herzen gehend dargestellt sind, die Rita Falks Eberhofer-Krimis in eine ganz eigene Liga katapultieren.
Ulrike Sárkány ― NDR Kultur
Amüsant und einfach Kult!
Neue Welt
Ihre eigenen biografischen Wurzeln liefern den Grundstock für amüsante und geistreiche Unterhaltung der besten Lesart.
Neue Rundschau
RITA FALK ÜBER DAS LEBEN IN DER PROVINZ
"Also, Niederkaltenkirchen ist erfunden und trotzdem tausendfach vorhanden.
Jedes x-beliebige Dorf tickt so. Eingebettet zwischen hügeligen, bunten Feldern und Mischwäldern liegt es da mit seiner Dorfkirche, einigen alten Bauernhöfen, einer Dorfstraße mit schönen alten farbigen Häusern mit Stuckzierleiste.
Am Dorfrand ein Neubaugebiet, weil der Grund halt billig ist. Der Bürgermeister, der Pfarrer und der Gendarm zählen noch was. Es gibt den Wolfi, der hat ein Pub mitten im Dorf, da trifft man sich auf ein Bier und richtet die Leute aus. Und es gibt das Vereinsheim Rot-Weiß. Da redet man dann über Fußball logischerweise. Es gibt die Landfrauen und die Mooshammer Liesl, das dorfeigene Megaphon. Sein Fleisch kauft man beim Simmerl, weil der den besten Leberkäs macht weit und breit. Und die Heizung repariert der Flötzinger, obwohl er ein Blutsauger ist, ein elendiger.
Wie gesagt, es ist alles authentisch hier in Niederkaltenkirchen, und so muss es ja sein."
Rita Falk
Share
