Widerrufsrecht
Auszug aus unseren AGBs
§ 11 Widerrufsrecht
Der Käufer hat das Recht, seine Bestellung innerhalb von 24 Stunden nach Absendung an den Verkäufer wieder zu stornieren. Dies geschieht durch Zusendung einer entsprechenden Mail unter info@germanbooks.co.za. Sollte er von diesem Recht kein Gebrauch machen, wird der Betrag automatisch in Rechnung gestellt und ggf. von der Kreditkarte bzw. dem PayPal-Konto abgezogen. Sollte der Käufer die Option 'Vorkasse' gewählt haben, so wird die Bestellung erst nach Zahlungseingang auf dem Konto des Verkäufers ausgelöst. Der Zahlungseingang muss dann klar erkennbar mit der Bestellnummer der Onlinebestellung gekennzeichnet sein.
Sobald der Verkäufer den Zahlungseingang registriert hat, wird die Bestellung ausgelöst und die Ware verbindlich für den Käufer besorgt. Der Käufer hat dann nur unter den in Paragraph 12 beschriebenen Situationen das Recht, von seiner Bestellung zurückzutreten.
§ 12 Rückgaberecht
Das Rückgaberecht orientiert sich am südafrikanischen 'Consumer Protection Act'.
Der Käufer hat das Recht, die Ware zurückzugeben, wenn
12.1 der Artikel falsch geliefert wurde (der Käufer hat nicht das Produkt erhalten, welches er bestellt hat). Der Käufer ist hierbei verpflichtet, die Ware nicht aus der Originalverpackung zu entfernen (sollte die Ware eingeschweisst geliefert worden sein) oder sie in irgendeiner anderen Art und Weise zu nutzen. Der Käufer verpflichtet sich, den Verkäufer unverzüglich, spätestens jedoch 7 Tage nach Eintreffen der Ware beim Käufer, zu kontaktieren. Der Verkäufer verpflichtet sich, sich um den Rücktransport der Sendung zu kommen und dem Käufer die tatsächlich bestellte Ware zu liefern. Hierfür anfallende Versandkosten sind vom Verkäufer zu tragen.
Möchte der Käufer von seiner Bestellung zurücktreten, so verpflichtet sich der Verkäufer den bereits bezahlten Betrag zurück zu erstatten.
12.2 der Artikel nicht richtig ist (der Artikel ist entspricht nicht der Produktbeschreibung). Der Käufer ist hierbei verpflichtet, die Ware nicht aus der Originalverpackung zu entfernen (sollte die Ware eingeschweisst geliefert worden sein) oder sie in irgendeiner anderen Art und Weise zu nutzen. Der Käufer verpflichtet sich, den Verkäufer unverzüglich, spätestens jedoch 7 Tage nach Eintreffen der Ware beim Käufer, zu kontaktieren. Der Verkäufer verpflichtet sich, sich um den Rücktransport der Sendung zu kommen und dem Käufer die tatsächlich bestellte Ware zu liefern. Hierfür anfallende Versandkosten sind vom Verkäufer zu tragen.
Möchte der Käufer von seiner Bestellung zurücktreten, so verpflichtet sich der Verkäufer den bereits bezahlten Betrag zurück zu erstatten.
Ausnahme von dieser Regel sind elektronische Medien. Sollte der Käufer nach öffnen und Nutzung einer Audio-CD, DVD oder einer Software feststellen, dass der Inhalt nicht der ist, der auf der Verpackung angegeben, so hat der Käufer den Verkäufer unverzüglich zu informieren. Um den Missbrauch und das illegal Kopieren solcher Daten zu verhindern, verpflichtet sich der Verkäufer lediglich, diesen Artikel mit dem zu ersetzen, der ursprünglich bestellt worden war. Der Käufer muss die falsch bespielte DVD, CD oder Software wieder an den Verkäufer zurücksenden. Das Rücktrittsrecht für den Käufer entfällt in diesem Fall.
12.3 der Artikel kaputt ist (der Artikel kann für den Zweck, für den er gekauft worden ist, nicht genutzt werden). Der Käufer verpflichtet sich, den Verkäufer unverzüglich, spätestens jedoch 7 Tage nach Eintreffen der Ware beim Käufer, zu kontaktieren. Der Verkäufer verpflichtet sich, sich um den Rücktransport der Sendung zu kommen und dem Käufer eine funktionierende Ware zu liefern. Hierfür anfallende Versandkosten sind vom Verkäufer zu tragen.
Möchte der Käufer von seiner Bestellung zurücktreten, so verpflichtet sich der Verkäufer den bereits bezahlten Betrag zurück zu erstatten.
Das Rückgaberecht entfällt, wenn
12.4 die Ware durch Nutzung bereits in ihrer Art und Weise so beeinträchtigt ist, dass sie nicht mehr als 'neu' angesehen werden kann.
12.5 die Ware durch Nutzung bereits beschädigt und dadurch nicht mehr nutzbar ist.
12.6 die Farbe eines Produktes nicht genau dem entspricht wie auf den Bildern auf der Website des Verkäufers angegeben ist. Farben auf der Website entsprechen nicht immer zu 100% dem, wie sie im Original zu sehen sind. Dies liegt zum einen an der Lichtverhältnissen des Bildes sowie den Farb- und Kontrasteinstellungen des Computers des Käufers. Sollte jedoch die Farbe grundsätzlich anderer Natur sein (z.B. statt eines roten Artikels wurde ein blauer geliefert), tritt Paragraph 12.2 in Kraft.
12.7 DVDs in der Zone des Käufers nicht abgespielt werden können. Der Käufer verpflichtet sich, sicherzustellen, dass elektronische Artikel auch auf seinen Endgeräten abspielbar sind. Er hat die Möglichkeit die Produktinformation auf der Website sowie den Verkäufer direkt vor dem Kauf des Artikels zu kontaktieren, sollte aus der Artikelbeschreibung nicht klar erkennbar sein, für welche Zonen dieser Artikel nutzbar ist.
12.8 Computersoftware nicht auf dem Betriebssystem des Käufers abspielbar, weil es nicht kompatibel ist. Der Käufer verpflichtet sich, sicherzustellen, dass elektronische Artikel auch auf seinen Endgeräten abspielbar sind. Er hat die Möglichkeit die Produktinformation auf der Website sowie den Verkäufer direkt vor dem Kauf des Artikels zu kontaktieren, sollte aus der Artikelbeschreibung nicht klar erkennbar sein, für welche Zonen dieser Artikel nutzbar ist.
§ 13 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.